Autor |
Nachricht |
Forum: Hatz - Verschiedenes Thema: Hatz "TL22" |
H113 |
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 22:09
|
|
Antworten: 24 Zugriffe: 50301
|
Hallo, die Felgen würde ich jetzt aber bei dem Typ unbedingt rot machen. Was das Entlacken des Motorblocks angeht, weiß ich auch keinen Rat. Sandstrahlen ist in montiertem Zustand nichts. Am besten ist doch wohl abschleifen oder chemisch abbeizen. Umstürzbügel: Fritzmeier in diesem grau/weiß. Binger... |
|
![](images/spacer.gif) |
Forum: Hatz - Verschiedenes Thema: Ein paar Fragen zum TL 22 |
H113 |
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 22:01
|
|
Antworten: 4 Zugriffe: 11751
|
Hallo,
den Spaltölfilter muß man nicht unbedingt ausbauen. Die Ablaßschraube öffnen und unter ständigem Drehen des Drehhebels das Öl auslaufen lassen dürfte mal vorerst genügen.
Gruß H113 |
|
![](images/spacer.gif) |
Forum: Hatz - Verschiedenes Thema: Hatz "TL22" |
H113 |
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 11:12
|
|
Antworten: 24 Zugriffe: 50301
|
Hallo! Vollkommen richtig. Soweit ich bisher feststellen konnte, sind die Schlepper mit der alten Haube immer in normalem Resedagrün RAL 6011 (kein Hammerschlag!) gespritzt worden, mit den Ausnahmen (rot), die schon genannt worden sind. Hammerschlageffektlack und Moosgrün/Blaugrün kamen erst mit den... |
|
![](images/spacer.gif) |
Forum: Hatz - Verschiedenes Thema: Ein paar Fragen zum TL 22 |
H113 |
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 10:58
|
|
Antworten: 4 Zugriffe: 11751
|
Grüß Gott! Habe einen TL28, dessen Motor dem des TL22 sehr ähnlich ist (größere Bohrung). Das Kurbelgehäuse sollte, wie angegeben, regelmäßig mit Diesel ausgewaschen werden, insbesondere dann, wenn man Einbereichsöle verwendet, bzw. verwendet hat. Der Ölschlamm mit dem ganzen Abrieb setzt sich unten... |
|
![](images/spacer.gif) |
Forum: Hatz - Verschiedenes Thema: TL24, TL25, TL28, H222, TL38, H332, H340 |
H113 |
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 22:35
|
|
Antworten: 4 Zugriffe: 14710
|
Servus! So, habe eben nachgeschaut: Die Firma heißt: "Motorenfachbetrieb Friedrich Dicke GmbH & Co. KG", Bachmannweg 18a, 83471 Berchtesgaden. 08652/64306. Ob's was taugt, weiß ich nicht. Jedenfalls werben sie mit "Hatz-Oldtimerservice".
Gruß H113 |
|
![](images/spacer.gif) |
Forum: Hatz - Verschiedenes Thema: TL24, TL25, TL28, H222, TL38, H332, H340 |
H113 |
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 20:07
|
|
Antworten: 4 Zugriffe: 14710
|
Hallo, für diese Motoren Teile zu finden, ist nicht leicht. Ich weiß nicht, ob es bei Hatz selbst noch Teile für diese Baureihen gibt. Allerdings gibt es in direkter Nachbarschaft zu Ruhstorf noch einen Landmaschinenhändler, der sich mit den Hatz-Schleppern und deren Motoren sehr gut auskennt und au... |
|
![](images/spacer.gif) |
Sortiere nach: |